
Langdorfer Schüler besuchten zwei Zwiesler Imker
Die Schüler der Klassen 1/2 a und 1/2b der Grundschule Langdorf haben von ihrem derzeitigen Quartier in der Zwieseler Grundschule aus zwei Imker besucht und dabei einiges über die Bienen gelernt.
Mit ihren Lehrerinnen Claudia Eholzer und Andrea Bettermann besuchten die Schüler die beiden Imker Olaf Meier und Rene Hansl vom Bienenzuchtverein Zwiesel. Im Garten von Olaf Meier hatten die Kinder die einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Bienen hautnah zu erleben. Die Kinder konnten das Bienenvolk aus nächster Nähe betrachten und erfuhren viel über den Aufbau und die verschiedenen Aufgaben in einem Bienenstock. Sie suchten in den einzelnen Waben die Königin, Arbeiterinnen und Drohnen, die alle eine andere Funktion im Volk haben. Kindgerecht erklärten die beiden Herren welche Ausrüstung und Werkzeuge man für das schöne, aber auch zeitaufwendige Hobby benötigt und ließen die Kinder alles selbst ausprobieren.
Ein Höhepunkt war das Honigschleudern. Die Schüler und Schülerinnen durften selbst Hand anlegen und öffneten die verschlossenen Waben mit den passenden Werkzeugen. Danach durfte jeder, der wollte, etwas frischen Honig probieren, bevor die Waben in eine Honigschleuder gestellt wurden. Mit eigener Muskelkraft schleuderten die Kinder den Honig dann aus den Waben, bis diese geleert waren. Dabei erfuhren sie, wie der Honig gewonnen wird und welche Arbeitsschritte dafür notwendig sind. Die Schüler und Schülerinnen waren begeistert von dem Ausflug zu den Bienen.